10. FLEET Convention: Spannende Themen & Produkte für über 950 Besucher

Am 24. Juni 2025 ging die 10. Auflage der FLEET Convention über die Bühne: Über 950 Besucher, das ist genauso ein neuer Rekord wie insgesamt 65 Aussteller im Innen- und Außenbereich. Man kann also sagen, dass die Hofburg sehr gut bestückt und besucht war. Und nicht nur das.

Neben zahlreichen Produkten und Lösungen rund um das Themengebiet Firmenwagen, die im Ausstellungsbereich zur Schau gestellt wurden, gab es natürlich auch am Nachmittag Vorträge unterschiedlichster Zuschnitte. So wurde nicht nur verlautbart, wer aller einen BEST4FLEET-Award gewinnen konnte. Auch präsentierten wir die Ergebnisse der jüngsten Umfrage im Flottenbereich und widmeten uns in der Keynote dem Thema HR und Mobilität.

Bei allen, die dabei waren, möchten wir uns für den Besuch im Namen des gesamten Teams herzlich bedanken. Und wer es heuer nicht geschafft hat: Die nächste FLEET Convention findet am 9. Juni 2026 wie gewohnt in der Wiener Hofburg statt.

In den nächsten Tagen folgen die Fotos der FLEET Convention 2025 sowie die Videos samt Vorträgen zum Download!

THEMEN

• Best practice: Podiumsdiskussion FuhrparkleiterInnen

• E-Mobilitätsmythen

• Fuhrparkstudie und BEST4FLEET-Award

• Daten und Fakten zum Fuhrparkmarkt

• Bidirektionales Laden & dynamische Strompreise

• Networking und Informationsaustausch auf Augenhöhe

REFERENTEN
Helmut Geil
Helmut Geil

Mythen rund um die E-Mobilität sind das Thema des DEKRA Österreich Geschäftsführers

Toygar Cinar
Toygar Cinar

Der HR-Profi spricht zum Thema "Mobilität als Mitarbeitermotivation"

Stefan Reiser
Stefan Reiser

Der Geschäftsführer der Puls-Marktforschung präsentiert mit Konrad Weßner die neue Studie zum österr. Flottenmarkt

Franz Kleindienst
Franz Kleindienst

Der Procurement Manager von Umdasch nimmt an der Podiumsdiskussion teil

Marc Odinius
Marc Odinius

Als Geschäftsführer von Dataforce ist er verantwortlich für spannende Zahlen und Fakten

Konrad Weßner
Konrad Weßner

Der aktive Gesellschafter der Puls-Marktforschung präsentiert mit Stefan Reiser die neue Studie zum österr. Flottenmarkt

REFERENTEN
Christian Lechner
Christian Lechner

Der Energie-Profi erklärt dynamische Stromtarife und bidirektionales Laden

Manfred Tutschek
Manfred Tutschek

Als Fuhrparkleiter von ISS Austria nimmt er an der Podiumsdiskussion teil

Melanie Schmahl
Melanie Schmahl

Die stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität nimmt an der Podiumsdiskussion teil

Konrad Radax
Konrad Radax

Der Bereichsleiter Fuhrpark der K.E.M. Bau GmbH nimmt an der Podiumsdiskussion teil

Henning Heise
Henning Heise

Der Obmann des Fuhrparkverbandes Austria stellt das Ausbildungsprogramm vor

Stefan Schmudermaier
Stefan Schmudermaier

Der Chefredakteur der FLOTTE wird die Preisträger des BEST4FLEET-Awards auszeichnen

BEST4FLEET-Award 2025
BEST4FLEET-Award 2025

Zum 3. Mal zeichnen die LeserInnen der FLOTTE die Imagesieger der Branche aus

PROGRAMM

09. Juni 2026, HOFBURG Vienna Österreich

  • ab 08:30 Uhr

    Eintreffen, Check-in, Frühstück,

    Catering Motto

  • 10:20 – 10:30 Uhr

    Welcome

    Christian Clerici, Stefan Binder, Geschäftsführer A&W Verlag & Stefan Schmudermaier, Chefredakteur FLOTTE

  • 10:30 – 10:55 Uhr

    Zahlen & Fakten zum österreichischen Flottenmarkt 

    Marc Odinius, Dataforce

  • 10:55– 11:25 Uhr

    Best Practice: Podiumsdiskussion aktuelle Herausforderungen im Fuhrpark

    Melanie Schmahl,

    Bundesverband betriebliche Mobilität Deutschland

    Franz Kleindienst,

    Procurement Manager Umdasch

    Konrad Radax,

    Bereichsleiter Fuhrpark K.E.M. Bau

    Manfred Tutschek,

    Fuhrparkleiter ISS

  • 11:25 – 11:30 Uhr

    News vom Fuhrparkverband Austria

    Henning Heise, Fuhrparkverband Austria

  • 11:30 – 11:45 Uhr

    E-Mobilitätsmythen

    Helmut Geil, Dekra

  • 11:45 – 12:05 Uhr

    Bidirektionales Laden & dynamische Strompreise

    Christian Lechner, Green Energy Lab

  • 12:05 – 14:05 Uhr

    Lunch

    Catering "Motto"

  • 14:05 – 14:10 Uhr

    Re-Opening

    Christian Clerici

  • 14:10 – 14:35 Uhr

    FLOTTE-Fuhrparkstudie 

    Konrad Weßner & Stefan Reiser, puls Marktforschung

  • 14:35 – 15:00 Uhr

    BEST4FLEET-Award

    Stefan Schmudermaier, Chefredakteur FLOTTE

  • 15:00 – 15:30 Uhr

    Keynote: HR – So nutzen Sie Mobilität zur Mitarbeiterzufriedenheit

    Toygar Cinar, RheinWest HR Solutions

  • 15:30 – 15:35 Uhr

    Resümee

    Christian Clerici & Stefan Binder, Geschäftsführer A&W Verlag

Programmänderungen vorbehalten.

MODERATION
Christian Clerici
Christian Clerici

Der (E-)Auto-Aficionado führt auch 2025 durch das Programm der FLEET Convention

Hauptsponsor

LOCATION

HOFBURG Vienna Österreich
08:30 – 16:30 Uhr

map

Info/Anmeldung

Der Ticketshop für 2026 ist noch nicht geöffnet!

 

Hier finden Sie Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln!

 

Parkmöglichkeiten: 

Operngarage - Kärntner Straße 51, 1010 Wien  

Garage Freyung - Herrengasse 4, 1010 Wien

Garage Rathauspark - Universitätsring 1, 1010 Wien 

Garage Am Hof - Am Hof 1, 1010 Wien

 

Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.

Bitte beachten Sie bei der Buchung die Auswahl der richtigen Ticketkategorie!

Das "Ticket für Fuhrpark-Verantwortliche" steht ausschließlich Besuchern zur Verfügung, die im jeweiligen Unternehmen für Firmenautos verantwortlich sind. Branchenbesucher, die nicht bei der FLEET Convention ausstellen (Finanzierer, Importeure, Versicherungen etc.) wählen "Branchenbesucher".

Eine kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor dem Event möglich. 

Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@fleetconvention.at!

Kontakt

Kontaktieren Sie die Organisatoren

  • A&W Verlag GmbH
  • Inkustraße 1-7/4/2.OG
  • 3400 Klosterneuburg
  • www.flotte.at

Copyright © 2025 FLEET Convention. All Rights Reserved.

Designed & Developed by symple.ch