FLEET Convention 2023: Fuhrpark-Event der Superlative!

"Schön, dass Sie Teil der Rekord-FLEET-Convention sind", waren die Eröffnungsworte von Moderator Christian Clerici am Beginn der FLEET Convention 2023 und fassten damit ein Event gut zusammen, das stärker und größer war als je zuvor. Mehr als 800 Teilnehmer trafen auf 55 Aussteller, um sich über neueste Entwicklungen rund um das Thema Fuhrpark- und Flottenmanagement zu informieren. Und nicht nur das.

Auch heuer gab es eine Reihe an vielfältigen Fachvorträgen, die konkrete Hilfestellungen für die tagtäglichen Herausforderungen der Branche geboten haben. Auch ging es um Fragen, auf die derzeit noch niemand so wirklich eine Antwort hat: Wie wird es weitergehen? Welcher Kraftstoff setzt sich durch? Vor allem die Diskussionen rund um E-Fuels, E-Mobilität und Wasserstoff zeigten, dass der Kommunikationsbedarf höher ist denn je. Umso mehr freut es uns natürlich, dass wir mit der FLEET Convention als Vermittler zwischen Anbietern und Kunden fungieren dürfen, um gemeinsam an einer Lösung für die Zukunft zu arbeiten.

Sollten Sie es heute nicht in die Hofburg geschafft haben, dann habe ich noch zwei gute Nachrichten für Sie: Eine Zusammenfassung aller Beiträge finden Sie in diesem Newsletter in kompakter Form. Und im Verlauf der Woche stellen wir Ihnen auf unserer neuen Plattform www.flotte-wissen.at Vorträge, Bilder und Videos zum Download zur Verfügung!

Und nebenbei bemerkt, wird natürlich auch 2024 eine FLEET Convention stattfinden. Natürlich wieder in der Hofburg, und zwar am 4. Juni.

THEMEN

• Best practice: Kostensenkung und Effizienzsteigerung

• Daten und Fakten zum Fuhrparkmarkt

• E-Fuels vs. E-Mobilität: Das sagen die Experten

• Networking und Informationsaustausch auf Augenhöhe

• und weitere spannende Themen

REFERENTEN
Jürgen Rechberger
Jürgen Rechberger

Der E-Fuels-Spezialist bei bei AVL List gibt spannende Einblicke zum status quo

Konrad Weßner
Konrad Weßner

Der Geschäftsführer der Puls-Marktforschung präsentiert eine repräsentative Studie zum österr. Flottenmarkt

Marc Odinius
Marc Odinius

Als Geschäftsführer von Dataforce bringt er spannende Zahlen und Fakten

Oliver Schmerold
Oliver Schmerold

Als Verbandsdirektor des ÖAMTC sind die Antriebe der Zukunft ein großes Thema

REFERENTEN
Andreas Gissler
Andreas Gissler

Der Experte von PWC gibt Einblicke in die Herstellerstrategien

Martin Karner
Martin Karner

Weitzer Woodsolutions entwickelt tragende Holz-Teile für die Autoindustrie

Helmut-Klaus Schimany
Helmut-Klaus Schimany

Als Vorstandsvorsitzender des BVe spricht er am Podium für die E-Mobilität

Philip Pascal Kalomiris
Philip Pascal Kalomiris

Mit seiner Consulting-Firma hat sich der E-Mobilitätsprofi auf Förderungen spezialisiert

Andreas Kral
Andreas Kral

Der Fuhrparkprofi hat die Seiten gewechselt und berichtet aus der Sicht des Fleet Managers

PROGRAMM

04. Juni 2024, HOFBURG Vienna Österreich

  • ab 08:30 Uhr

    Eintreffen, Check-in, Frühstück, Catering Motto

  • 10:20 – 10:30 Uhr

    Welcome

    Christian Clerici & Stefan Binder, Geschäftsführer A&W Verlag

  • 10:35 – 10:50 Uhr

    Zahlen & Fakten zum österreichischen Flottenmarkt 

    Marc Odinius, Dataforce

  • 10:50 – 11:10 Uhr

    Best Practice: Tipps vom Fuhrparkprofi

    Andreas Kral, Sodexo

     

  • 11:10 – 11:30 Uhr

    E-Mobilitätsförderungen & THG-Quote

    Philip Pascal Kalomiris, Fresh Mobility

  • 11:30 – 11:50 Uhr

    Innovation: Holz als Werkstoff im Automobilbau

    Martin Karner, Weitzer Group

  • 11:50 – 12:20 Uhr

    FLOTTE-Fuhrparkstudie: Trends & Status quo

    Konrad Weßner, puls Marktforschung

  • 12:20 – 14:10 Uhr

    Lunch

    Catering "Motto"

  • 14:10 – 14:15 Uhr

    Re-Opening

    Christian Clerici

  • 14:15 – 14:40 Uhr

    Impulsvorträge

    - Marktchancen von E-Fuels – Jürgen Rechberger, AVL List

    - E-Mobilitätsstrategie der Autohersteller – Andreas Gissler, PWC

  • 14:40 – 15:20 Uhr

    Podiumsdiskussion:
    E-Fuels, E-Mobilität, Wasserstoff – Was setzt sich durch?

    Jürgen Rechberger, AVL
    Helmut-Klaus Schimany, BVe
    Andreas Gissler, PWC
    Oliver Schmerold. ÖAMTC

  • 15:20 – 15:25 Uhr

    Resümee

    Christian Clerici & Stefan Schmudermaier, Chefredakteur FLOTTE

  • ab 15:25 Uhr

    Ausklang/Lounge

    Catering Motto

Programmänderungen vorbehalten.

MODERATION
Christian Clerici
Christian Clerici

Der (E-)Auto-Aficionado führt auch 2023 durch das Programm der FLEET Convention

LOCATION

HOFBURG Vienna Österreich
08:30 – 16:30 Uhr

map

Info/Anmeldung

Bitte beachten Sie bei der Buchung die Auswahl der richtigen Ticketkategorie. Das "Ticket für Fuhrpark-Verantwortliche" steht ausschließlich Besuchern zur Verfügung, die im jeweiligen Unternehmen für Firmenautos verantwortlich sind. Branchenbesucher, die nicht bei der FLEET Convention ausstellen (Finanzierer, Importeure, Versicherungen etc.) wählen "Branchenbesucher". Eine kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor dem Event möglich. 

Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@fleetconvention.at!

 

Kontakt

Kontaktieren Sie die Organisatoren

  • A&W Verlag GmbH
  • Inkustraße 16
  • 3400 Klosterneuburg
  • www.flotte.at

Copyright © 2023 FLEET Convention. All Rights Reserved.

Designed & Developed by symple.ch